top of page

Vegetarische Spinat-Lasagne, ganz einfach

  • Autorenbild: Emmi
    Emmi
  • 26. Nov. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Diese vegetarische Spinat-Lasagne ist super schnell und einfach zubereitet und schmeckt wie beim Italiener. Probiere sie aus und genieße die cremige Sauce und den knackigen Käse.


Spinat Lasagne mit Käse überpacken dokriert mit Kräutern und Tomaten

Willkommen zurück in meiner kleinen Küche! Heute habe ich ein ganz besonderes Rezept für euch – eine leckere Spinat Lasagne. Wenn ihr auf der Suche nach einer gesunden, grünen und absolut köstlichen Alternative zur klassischen Lasagne seid, dann bleibt unbedingt dran! Dieses Gericht ist perfekt für gemütliche Abende, an denen ihr euch und eure Lieben verwöhnen möchtet. Los geht's!


Spinat Lasagne ist eine frische und grüne Version der traditionellen Lasagne, die wir alle lieben. Anstatt der typischen Fleischsauce verwenden wir hier eine cremige Mischung aus Spinat, Ricotta und anderen leckeren Zutaten, die jede Schicht zu einem geschmacklichen Highlight machen. Das Ergebnis? Eine herrlich cremige, sättigende und dennoch leichte Lasagne, die perfekt für jeden Anlass ist.


Ein kurzer Blick in die Geschichte


Lasagne ist ein traditionelles italienisches Gericht, das bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurde sie in Neapel erfunden und bestand aus Nudelschichten, Ragù, Béchamelsauce und Käse. Die Spinat Lasagne, wie wir sie heute kennen, entstand wahrscheinlich in den letzten Jahrzehnten als gesundere und vegetarische Alternative zu der fleischigen Originalversion. Sie vereint das Beste aus beiden Welten: den Komfort der traditionellen Lasagne und die Frische des Spinats.


Gesundheitliche Vorteile von Spinat Lasagne


Spinat ist ein echtes Superfood! Er ist reich an Vitaminen wie A, C und K sowie Folsäure, Eisen und Kalzium. Diese Nährstoffe sind wichtig für unsere Gesundheit, stärken das Immunsystem und unterstützen die Knochengesundheit. Außerdem ist Spinat kalorienarm und ballaststoffreich, was ihn zu einer großartigen Zutat für eine ausgewogene Ernährung macht.


Zutaten für eine vegetarische Lasagne wie Tomaten, Spinat und Käse

Passende Beilagen


Zu dieser herrlichen Spinat Lasagne passen hervorragend:

  • Knoblauchbrot: Knusprig, buttrig und perfekt zum Aufsaugen der restlichen Saucen.

  • Gemischter grüner Salat: Eine leichte Beilage, die mit einem einfachen Zitronen-Dressing erfrischt.

  • Antipasti: Eine Auswahl an eingelegten Gemüsen und Oliven rundet das italienische Menü perfekt ab.


Tipps und Tricks


  • Spinat gut abtropfen lassen: Wenn ihr gefrorenen Spinat verwendet, stellt sicher, dass ihr ihn gut abtropft, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

  • Käsevariationen: Probiert doch mal andere Käsesorten wie Pecorino oder Gruyère für einen besonderen Geschmack.

  • Glutenfrei: Verwendet glutenfreie Lasagneplatten, um das Gericht glutenfrei zu machen.


Rezeptvariationen


  • Vegan: Ersetzt den Ricotta durch veganen Ricotta oder eine Mischung aus Tofu und Hefeflocken. Für die Béchamelsauce könnt ihr pflanzliche Milch und Margarine verwenden.

  • Vegetarisch: Dieses Rezept ist bereits vegetarisch, aber ihr könnt auch zusätzlichen Gemüse wie Zucchini oder Pilze hinzufügen, um es noch abwechslungsreicher zu machen.

  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Für eine laktosefreie Variante könnt ihr laktosefreie Produkte verwenden oder die Ricotta und den Mozzarella durch pflanzliche Alternativen ersetzen.


Spinatlasagne auf einem Teller mit Käse überbacken und Kräutern und Tomaten dekoriert

Aufbewahrungsmöglichkeiten


Spinat Lasagne lässt sich wunderbar vorbereiten und aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: Die Lasagne hält sich gut abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

  • Im Gefrierschrank: Ihr könnt die Lasagne portionsweise einfrieren. Einfach gut einpacken und bis zu 3 Monate lagern. Zum Aufwärmen einfach im Ofen bei 180°C (Umluft) ca. 25-30 Minuten erhitzen.


FAQs zu Spinat-Lasagne


1. Kann ich die Lasagne auch ohne Käse machen?Ja, du kannst veganen Käse oder Hefeflocken als Ersatz verwenden. Sie verleihen der Lasagne auch eine schöne, käsige Note.

2. Welche Alternativen gibt es zu Ricotta?Cottage Cheese, Frischkäse oder eine Mischung aus Quark und Joghurt sind gute Alternativen. Für eine vegane Option eignen sich Tofu oder Cashew-Creme.

3. Kann ich die Lasagne vorbereiten und später backen?Absolut! Bereite die Lasagne bis zum Backen vor und bewahre sie abgedeckt im Kühlschrank auf. Backe sie dann wie im Rezept angegeben.

4. Welche anderen Gemüsesorten passen in die Lasagne?Zucchini, Auberginen, Champignons oder sogar Paprika passen wunderbar und geben dem Gericht zusätzlichen Geschmack und Textur.

5. Ist Spinat Lasagne auch für Kinder geeignet?Ja, die cremige Textur und der milde Geschmack sind auch bei Kindern sehr beliebt. Zudem bekommen sie so eine gute Portion Gemüse.


 

Vegetarische Spinat-Lasagne, ganz einfach


Portionen: 6-8

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten


Zutaten:

12 Lasagneplatten

500 g frischer Spinat (oder 400 g gefrorener Spinat, aufgetaut und abgetropft)

400 g Ricotta

100 g geriebener Parmesan

200 g geriebener Mozzarella

1 große Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

500 ml Tomatensauce

250 ml Béchamelsauce

2 EL Olivenöl

etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Frische Basilikumblätter zum Garnieren


Zubereitungsschritte:

  1. Vorbereitung: Heizt euren Ofen auf 180°C (Umluft) vor. Bringt einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kocht die Lasagneplatten nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und beiseite stellen.

  2. Spinat vorbereiten: Erhitzt das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gebt die Zwiebel und den Knoblauch hinzu und bratet sie an, bis sie weich und duftend sind. Fügt den Spinat hinzu und bratet ihn, bis er zusammengefallen ist (bei gefrorenem Spinat einfach erhitzen, bis er warm ist). Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Spinat abkühlen lassen und dann mit dem Ricotta vermischen.

  3. Lasagne schichten: Gebt eine dünne Schicht Tomatensauce auf den Boden einer großen Auflaufform. Legt eine Schicht Lasagneplatten darauf. Verteilt ein Drittel der Spinat-Ricotta-Mischung darauf, gefolgt von einer Schicht Tomatensauce und etwas Béchamelsauce. Wiederholt diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Lasagneplatten, Béchamelsauce und einer großzügigen Menge geriebenem Mozzarella und Parmesan bestehen.

  4. Backen: Deckt die Auflaufform mit Alufolie ab und backt die Lasagne 30 Minuten lang. Nehmt die Folie ab und backt weitere 15-20 Minuten, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.

  5. Servieren: Lasst die Lasagne vor dem Anschneiden etwa 10 Minuten ruhen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren und genießen!


 

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Nachkochen dieser Spinat Lasagne wie ich beim Erstellen dieses Rezepts hatte! Teilt gerne eure Kreationen auf Instagram mit mir und vergesst nicht, mich zu taggen.

Guten Appetit und bis zum nächsten Mal! 🍴💚

Opmerkingen


Kostenlos exklusive Rezepte erhalten!

Bitte bestätige deiner E-Mail Adresse in deinem Postfach!

Mit der Bestellung des Newsletters erklärst du dich mit dem Empfang neuer Rezepte und Empfehlungen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung zukünftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

     ©2024 Einfach Kochkunst

bottom of page