top of page

Gebratene Nudeln - Schnell und einfach

  • Autorenbild: Emmi
    Emmi
  • 10. Dez. 2024
  • 5 Min. Lesezeit

Dieses schnelle Rezept für gebratene Nudeln wie im China-Restaurant gelingt in wenigen Minuten und ist kinderleicht zubereitet! Schmeckt garantiert jedem.


asiatische Gebratene Nudeln mit Gemüse und Hühnchen auf einem Teller serviert mit Stäbchen und dekoriert mit Frühlingslauch

Hallo meine Lieben! Ich hoffe, euch geht’s gut und ihr habt Lust auf ein neues, leckeres Rezept! Heute zaubern wir zusammen ein super einfaches und dennoch total köstliches Gericht: Asiatische Gebratene Nudeln mit Hühnchen! Perfekt für alle, die nach einem langen Tag nach Hause kommen und keine Lust haben, stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste daran? Ihr braucht nur ein paar einfache Zutaten, die ihr vielleicht schon im Vorratsschrank habt. Also, schnappt euch eure Schürzen und lasst uns loslegen!


Asiatische Gebratene Nudeln mit Hühnchen sind eines dieser Gerichte, das einfach immer geht – egal, ob ihr es als schnelles Mittagessen, Abendessen oder sogar als Snack zwischendurch genießen wollt. Die Kombination aus zarten Hähnchenstreifen, knackigem Gemüse und aromatischen Gewürzen, alles umhüllt von köstlichen Nudeln, macht dieses Gericht so unwiderstehlich. Besonders toll ist, dass ihr das Rezept ganz nach euren Vorlieben anpassen könnt. Ihr mögt es schärfer? Kein Problem, einfach ein bisschen mehr Chili hinzufügen! Oder ihr wollt mehr Gemüse? Auch das lässt sich super easy integrieren.


Geschichtlicher Hintergrund


Asiatische gebratene Nudeln haben ihren Ursprung in der chinesischen Küche und sind dort als „Chow Mein“ bekannt, was so viel wie „gebratene Nudeln“ bedeutet. Chow Mein ist in China und darüber hinaus schon seit Jahrhunderten ein beliebtes Gericht und hat im Laufe der Zeit zahlreiche Variationen und Abwandlungen erfahren. Die Version, die wir heute zubereiten, ist inspiriert von der südostasiatischen Küche, insbesondere der thailändischen und vietnamesischen Küche, wo die Kombination von süßen, sauren, salzigen und scharfen Aromen eine besondere Rolle spielt. Es ist erstaunlich, wie ein Gericht durch die verschiedenen Kulturen wandern kann und dabei immer wieder neu interpretiert wird. Das Schöne daran? Du kannst das Gericht so gestalten, dass es genau deinem Geschmack entspricht!


Gesundheitliche Vorteile


Neben dem fantastischen Geschmack haben Asiatische Gebratene Nudeln mit Hühnchen auch einige gesundheitliche Vorteile. Das Hühnchen liefert eine gute Portion Protein, das wichtig für den Muskelaufbau und die Sättigung ist. Das Gemüse, das wir hinzufügen, bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern ist auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eure Verdauung unterstützen und euch mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Zudem könnt ihr die Art der Nudeln selbst wählen und so auch auf Vollkornnudeln oder sogar glutenfreie Alternativen zurückgreifen, um das Gericht noch gesünder zu gestalten. Das Beste daran? Es schmeckt so gut, dass man gar nicht merkt, wie gesund es ist!



chinesische Küche mit gebratenen Nudeln auf dem Herd

Passende Beilagen zum Gericht


Das Gericht ist für sich schon ein Genuss, aber wenn ihr noch etwas dazu kombinieren wollt, habe ich ein paar Ideen für euch:

  • Frühlingsrollen: Knusprige Frühlingsrollen sind die perfekte Ergänzung und bringen noch mehr Textur auf den Tisch.

  • Miso-Suppe: Eine leichte Miso-Suppe als Vorspeise wärmt und bereitet den Magen auf das Hauptgericht vor.

  • Gurkensalat: Ein erfrischender Gurkensalat mit einem Hauch von Sesam und Reisessig passt hervorragend als leichter Begleiter.


Tipps und Tricks


  • Knuspriges Gemüse: Um das Gemüse schön knackig zu halten, bratet es bei hoher Hitze und rührt es ständig um. So bleibt es bissfest und verliert nicht seine wertvollen Nährstoffe.

  • Nudeln nicht überkochen: Achtet darauf, dass die Nudeln al dente sind, bevor ihr sie in die Pfanne gebt. Sie garen in der Pfanne noch ein wenig nach und sollen nicht matschig werden.

  • Meal Prep: Das Gericht eignet sich perfekt zum Vorkochen! Ihr könnt es problemlos in einer luftdichten Box für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf schnell aufwärmen.


Rezeptvariationen


Für Vegetarier: Ersetzt das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh. Diese pflanzlichen Proteinquellen sind nicht nur gesund, sondern nehmen auch die Aromen der Sauce wunderbar auf.


Für Veganer: Statt Hühnchen und Austernsauce könnt ihr Tofu oder Seitan verwenden und die Austernsauce durch eine vegane Alternative wie Pilzsauce ersetzen.


Glutenfrei: Verwendet glutenfreie Sojasauce und Reisnudeln, um das Gericht glutenfrei zu gestalten.


Ohne Soja: Ersetzt die Sojasauce durch Kokos-Aminos und achtet darauf, dass alle anderen Zutaten sojafrei sind.



Asia Nudeln mit Hühnchen und Gemüse auf einem Teller mit Stäbchen


Aufbewahrungsmöglichkeiten


Die Asiatischen Gebratenen Nudeln mit Hühnchen lassen sich super aufbewahren. Ihr könnt die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne oder in der Mikrowelle erhitzen. Wenn ihr die Nudeln etwas auflockern wollt, könnt ihr einen Spritzer Wasser oder Sojasauce hinzufügen, bevor ihr sie erneut erhitzt.


FAQs


1. Kann ich das Gericht einfrieren?Ja, ihr könnt die gebratenen Nudeln problemlos einfrieren. Allerdings empfehle ich, das Gemüse und die Nudeln separat vom Hähnchen aufzubewahren, um die Textur zu erhalten. Beim Aufwärmen alles zusammen in der Pfanne erhitzen.

2. Welche Nudeln eignen sich am besten für dieses Gericht?Am besten eignen sich asiatische Eiernudeln oder Reisnudeln, da sie die Aromen gut aufnehmen. Ihr könnt aber auch andere Nudeln verwenden, wie z.B. Udon, Soba oder sogar Spaghetti, wenn das alles ist, was ihr zu Hause habt.

3. Kann ich das Hühnchen durch anderes Fleisch ersetzen?Ja, ihr könnt auch Schweinefleisch, Rindfleisch oder Garnelen verwenden. Beachtet nur, dass die Garzeiten variieren können.

4. Was mache ich, wenn die Sauce zu salzig ist?Wenn die Sauce zu salzig geworden ist, könnt ihr sie mit etwas Wasser oder ungesalzener Brühe verdünnen. Alternativ helfen ein Spritzer Zitronensaft oder ein Teelöffel Zucker, die Salzigkeit auszugleichen.


Gebratene Nudeln - Schnell und einfach


Portionen: 4

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Gesamtzeit: 30 Minuten


Zutaten:

  • 200 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten

  • 200 g asiatische Eiernudeln (alternativ: Reisnudeln oder Vollkornnudeln)

  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten

  • 1 kleine Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten

  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt

  • 3 EL Sojasauce

  • 2 EL Austernsauce (optional, für extra Geschmack)

  • 1 EL Sesamöl

  • 1 TL Honig oder Ahornsirup

  • 1 EL Reisessig (alternativ: Apfelessig)

  • 1 TL Sriracha oder Chilipaste (nach Geschmack)

  • 2 EL Pflanzenöl zum Braten

  • Sesam und frischer Koriander zum Garnieren


Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Zuerst bereitet ihr alle Zutaten vor. Schneidet das Gemüse und das Hähnchen in die gewünschten Formen. Das macht den Kochprozess später viel einfacher und schneller.

  2. Nudeln kochen: Bringt einen Topf mit Wasser zum Kochen und kocht die Nudeln nach Packungsanweisung. Sobald sie al dente sind, abgießen und beiseite stellen.

  3. Hähnchen anbraten: Erhitzt 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gebt das Hähnchen dazu und bratet es 5-7 Minuten an, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Nehmt es aus der Pfanne und stellt es beiseite.

  4. Gemüse anbraten: In derselben Pfanne das restliche Öl erhitzen. Zuerst den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und für 1 Minute anbraten, bis sie duften. Dann das geschnittene Gemüse dazugeben und unter Rühren 3-4 Minuten braten, bis es weich, aber noch knackig ist.

  5. Saucen hinzufügen: Gebt das Hähnchen zurück in die Pfanne und fügt Sojasauce, Austernsauce, Sesamöl, Honig, Reisessig und Sriracha hinzu. Alles gut vermischen, bis das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

  6. Nudeln hinzufügen: Zum Schluss die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gut durchmischen, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt. Noch 2-3 Minuten erhitzen.

  7. Servieren: Die gebratenen Nudeln auf Teller verteilen und nach Belieben mit Sesam und frischem Koriander garnieren. Und voilà – fertig sind eure Asiatischen Gebratenen Nudeln mit Hühnchen!



Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für Asiatische Gebratene Nudeln mit Hühnchen genauso gut wie mir! Es ist schnell zubereitet, unglaublich vielseitig und schmeckt einfach immer. Ob ihr es alleine genießt oder mit Freunden teilt, dieses Gericht ist immer ein Hit. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Und vergesst nicht, eure Variationen in den Kommentaren zu teilen – ich bin schon gespannt, welche kreativen Ideen ihr habt.

Bis zum nächsten Mal und happy cooking! 💖


Comentários


Kostenlos exklusive Rezepte erhalten!

Bitte bestätige deiner E-Mail Adresse in deinem Postfach!

Mit der Bestellung des Newsletters erklärst du dich mit dem Empfang neuer Rezepte und Empfehlungen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung zukünftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

     ©2024 Einfach Kochkunst

bottom of page