Tomatencremesuppe - Omas Geheimrezept
- Bianca
- 26. Nov. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. März
Das beste und schnellste Rezept für eine unwiderstehlich cremige Tomatencremesuppe von der wir einfach nicht genug kriegen können. Super einfach auch für Anfänger.

Hallo meine Lieben! Heute habe ich ein Rezept für euch, das nicht nur eure Geschmacksknospen tanzen lassen wird, sondern auch eure Seele wärmt: eine cremige Tomatencremesuppe! Diese Suppe ist nicht nur ein absoluter Klassiker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Perfekt für alle jungen Hobbyköche, die ihre Kochkünste erweitern möchten oder einfach nur ein schnelles, leckeres und gesundes Gericht zaubern wollen. Also schnappt euch euren Lieblingslöffel und lasst uns loslegen!
Tomatencremesuppe ist ein herzhaftes Gericht, das hauptsächlich aus frischen Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und einer cremigen Basis besteht. Diese Suppe ist besonders in den kühleren Monaten ein echter Hit, weil sie von innen heraus wärmt und dank der Tomaten eine wahre Vitaminbombe ist. Der Clou an meiner Version: Sie ist unglaublich cremig und hat einen wunderbar intensiven Tomatengeschmack – einfach unwiderstehlich!
Geschichtlicher Hintergrund
Die Tomatencremesuppe hat ihre Wurzeln in der mediterranen Küche und ist vor allem in Italien und Spanien sehr beliebt. Die Tomate, die im 16. Jahrhundert von spanischen Entdeckern aus Südamerika nach Europa gebracht wurde, hat sich schnell in der europäischen Küche etabliert. Die Tomatencremesuppe, wie wir sie heute kennen, entwickelte sich jedoch erst im 19. Jahrhundert, als die Tomate überall in Europa verfügbar war und in vielen Rezepten auftauchte. Heute ist die Suppe weltweit beliebt und hat unzählige Variationen hervorgebracht.

Passende Beilagen
Zu einer leckeren Tomatencremesuppe passen verschiedene Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden:
Knuspriges Baguette: Ein frisch gebackenes Baguette ist der perfekte Begleiter. Ihr könnt es mit etwas Knoblauch und Olivenöl im Ofen rösten, um eine extra knusprige Note zu bekommen.
Grüner Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Zitronendressing ergänzt die Suppe wunderbar und bringt noch mehr Frische auf den Tisch.
Käse-Croutons: Selbstgemachte Croutons aus Brot und etwas geriebenem Parmesan sind eine knusprige Ergänzung, die die Cremigkeit der Suppe perfekt kontrastiert.
Tipps und Tricks
Reife Tomaten: Für den besten Geschmack solltet ihr auf reife, aromatische Tomaten zurückgreifen. Wenn es keine Tomatensaison ist, könnt ihr auch Dosen-Tomaten verwenden, die meistens sehr geschmacksintensiv sind.
Zucker gegen Säure: Eine kleine Prise Zucker hilft dabei, die Säure der Tomaten auszugleichen und die Süße hervorzuheben.
Variationen: Ihr könnt die Suppe nach Belieben variieren, indem ihr zum Beispiel geröstete Paprika oder eine Prise Chili für etwas Schärfe hinzufügt.

Rezeptvariationen
Vegan: Die Suppe ist von Natur aus vegan, wenn ihr Kokosmilch verwendet. Alternativ könnt ihr auch eine andere pflanzliche Sahne verwenden.
Vegetarisch: Verwendet einfach normale Sahne oder eine pflanzliche Alternative.
Laktosefrei: Hier bietet sich die Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Milch an.
Glutenfrei: Die Suppe selbst ist glutenfrei. Achtet nur darauf, glutenfreie Beilagen zu wählen.
Aufbewahrung
Die Suppe hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Ihr könnt sie auch einfrieren – so habt ihr immer eine leckere Mahlzeit parat, wenn es mal schnell gehen muss. Einfach die Suppe in luftdichte Behälter füllen und einfrieren. Zum Auftauen die Suppe über Nacht im Kühlschrank lagern und dann langsam auf dem Herd erhitzen.
Tomatencremesuppe - Omas Geheimrezept
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten.
1 kg frische Tomaten (alternativ: 2 Dosen gehackte Tomaten)
1 große Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl*
500 ml Gemüsebrühe*
200 ml Kokosmilch oder Sahne
Priese Salz und Pfeffer
1 TL Zucker*
Optional frischer Basilikum zum Garnieren
Vorbereitung der Zutaten: Die Tomaten waschen und grob würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Anbraten: In einem großen Topf* das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
Tomaten hinzufügen: Die gewürfelten Tomaten (oder die gehackten Tomaten aus der Dose) in den Topf geben und gut umrühren. Zucker, Salz und Pfeffer dazugeben und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich sind.
Pürieren: Die Tomatenmischung mit einem Stabmixer glatt pürieren. Wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr die Suppe auch durch ein Sieb streichen.
Flüssigkeit hinzufügen: Die Gemüsebrühe und die Kokosmilch (oder Sahne) einrühren und die Suppe nochmals aufkochen lassen. Nach Bedarf abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Servieren: Die Suppe in Schüsseln füllen und mit frischem Basilikum garnieren.
Tomatencremesuppe ist ein wahres Allround-Talent in der Küche. Sie ist schnell zubereitet, unglaublich lecker und vielseitig anpassbar. Egal, ob ihr sie pur genießt oder mit verschiedenen Beilagen kombiniert – dieses Gericht wird euch sicher begeistern. Probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!
Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! 🍅🍲
Eure Bianca 💖
*Diese Seite kann Affiliate-Links beinhalten, die uns eine kleine Provision einbringen, wenn du ein Produkt darüber bestellt. Das Produkt kostet für dich genau das gleiche und es entstehen keine zusätzlichen Kosten!
Commenti