top of page

Knusprige Bratkartoffeln mit Speck

  • Autorenbild: Emmi
    Emmi
  • 26. Nov. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Super schnelles und klassisches Rezept für knusprige und deftige Bratkartoffeln nach Art meiner Oma. Sie schmecken einfach köstlich, besonders mit einem frischen Spiegelei.


Bratkartoffeln mit Zwiebeln, Speck und Spiegelei aus der Pfanne auf einem Holzbrett

Heute habe ich ein absolutes Wohlfühlrezept für euch, das schnell zubereitet ist und einfach himmlisch schmeckt: Bratkartoffeln mit Zwiebeln, Speck und Spiegelei! Dieses Gericht ist perfekt für alle, die nach einem langen Tag etwas Leckeres und Herzhaftes auf den Tisch zaubern wollen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.


Bratkartoffeln sind ein absoluter Klassiker in der deutschen Küche. Goldbraun und knusprig gebratene Kartoffelscheiben, die zusammen mit aromatischen Zwiebeln und knusprigem Speck gebraten werden. Getoppt mit einem Spiegelei ergibt das eine perfekte Mahlzeit, die sowohl als herzhaftes Frühstück, Mittag- oder Abendessen serviert werden kann. Einfach, aber sooo lecker!


Ein kurzer Blick in die Geschichte der Bratkartoffeln


Bratkartoffeln haben eine lange Tradition in der deutschen Küche und sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Hausmannskost. Ursprünglich wurden sie oft aus übrig gebliebenen Kartoffeln vom Vortag zubereitet, um keine Lebensmittel zu verschwenden. Sie waren ein einfaches, aber sättigendes Gericht, das schnell zubereitet werden konnte. Heute sind Bratkartoffeln in vielen Variationen weltweit bekannt und beliebt.


Zutaten für Bratkartoffeln wie Kartoffeln, Speck, Zwiebeln und Gewürze

Gesundheitliche Vorteile


Kartoffeln sind nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie sind eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe, die dich lange satt halten. Zwiebeln enthalten viele Antioxidantien und haben entzündungshemmende Eigenschaften. Der Speck liefert Proteine, und das Ei bringt zusätzlich hochwertige Nährstoffe wie Vitamin D, B12 und gesunde Fette mit sich. Insgesamt eine super Kombination für eine ausgewogene Mahlzeit!


Passende Beilagen


  • Grüner Salat: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt dazu und bringt eine erfrischende Komponente ins Spiel.

  • Sauerkraut: Wer es traditionell mag, serviert dazu Sauerkraut. Es ergänzt das Gericht mit einer säuerlichen Note und ist auch noch gesund!

  • Brot: Ein Stück knuspriges Bauernbrot ist ideal, um die leckeren Reste vom Teller aufzutunken.


Tipps und Tricks


  • Kartoffeln vom Vortag: Wenn ihr übrig gebliebene Kartoffeln vom Vortag habt, könnt ihr diese super für Bratkartoffeln verwenden. Sie sind schneller gebraten und werden besonders knusprig.

  • Zwiebeln karamellisieren: Wenn ihr die Zwiebeln etwas länger bratet, werden sie süßlich und karamellisieren leicht. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Geschmackskomponente.

  • Speckvariationen: Ihr könnt auch andere Arten von Speck oder Schinken verwenden. Probiert mal Pancetta oder Serrano-Schinken für eine besondere Note.


Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck und Spiegeleiern in einer Pfanne auf einem Holzbrett

Rezept-Variationen


  • Vegan: Für eine vegane Version könnt ihr den Speck durch Räuchertofu oder vegane Speckwürfel ersetzen. Statt Spiegelei könnt ihr einen Tofu-Scramble zubereiten.


  • Vegetarisch: Lasst einfach den Speck weg und fügt mehr Gemüse wie Paprika oder Champignons hinzu. Ihr könnt auch geriebenen Käse über die heißen Bratkartoffeln streuen.


  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Bei Glutenunverträglichkeit achtet darauf, dass alle verwendeten Produkte glutenfrei sind. Ansonsten ist das Gericht von Natur aus glutenfrei.


Aufbewahrungsmöglichkeiten und Haltbarkeit


Wenn ihr Reste habt, könnt ihr diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Einfach in einem luftdichten Behälter verstauen – so halten sie sich bis zu drei Tage. Beim Aufwärmen werden die Bratkartoffeln wieder schön knusprig, wenn ihr sie in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzt. Einfrieren würde ich die Bratkartoffeln allerdings nicht empfehlen, da sie nach dem Auftauen ihre Konsistenz verlieren könnten.


 

Knusprige Bratkartoffeln mit Speck


Portionen: 4

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Gesamtzeit: 30 Minuten


Zutaten:

  • 800 g festkochende Kartoffeln

  • 2 mittelgroße Zwiebeln

  • 150 g Speckwürfel

  • 4 Eier

  • 2 EL Pflanzenöl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Petersilie zum Garnieren


Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Kartoffeln: Die Kartoffeln schälen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Um Zeit zu sparen, könnt ihr die Kartoffeln auch schon am Vortag kochen und dann einfach in Scheiben schneiden.

  2. Zwiebeln und Speck vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Den Speck in kleine Würfel schneiden, falls er nicht schon vorgeschnitten ist.

  3. Braten der Kartoffeln: Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffelscheiben darin bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten goldbraun und knusprig braten. Gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

  4. Zwiebeln und Speck hinzufügen: Die Zwiebelringe und die Speckwürfel zu den Kartoffeln in die Pfanne geben. Alles zusammen weitere 5-10 Minuten braten, bis die Zwiebeln weich und der Speck knusprig ist.

  5. Spiegeleier zubereiten: In einer separaten Pfanne die Eier bei mittlerer Hitze als Spiegeleier braten. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack zubereiten – ob mit weichem oder festem Eigelb.

  6. Anrichten und Servieren: Die Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Speck auf Teller verteilen und jeweils ein Spiegelei darauflegen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.


 

Ich hoffe, ihr probiert dieses einfache und leckere Rezept aus und lasst es euch schmecken! Lasst mich in den Kommentaren wissen, wie es euch gefallen hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt.

Guten Appetit und bis zum nächsten Mal!

Eure Emmi💕

留言


Kostenlos exklusive Rezepte erhalten!

Bitte bestätige deiner E-Mail Adresse in deinem Postfach!

Mit der Bestellung des Newsletters erklärst du dich mit dem Empfang neuer Rezepte und Empfehlungen sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zur Zwecken der Gestaltung zukünftiger Newsletter entsprechend den Interessen unserer Leser einverstanden. Die Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook

     ©2024 Einfach Kochkunst

bottom of page