Hafercookies mit Schokolade
- Bianca
- 26. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Mit diesem Originalrezept aus Schweden gelingen euch die knusprigen Hafercookies mit Schokolade garantiert - und das nur mit wenigen Zutaten in wenigen Minuten!

Heute habe ich ein absolut himmlisches Rezept für euch – Hafercookies mit Schokolade! 🍪🍫 Diese Cookies sind nicht nur mega lecker und knusprig, sondern auch super einfach zuzubereiten. Egal, ob du noch nie in der Küche gestanden hast oder schon ein Backprofi bist, dieses Rezept ist perfekt für alle, die Lust auf etwas Süßes haben, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Haferflocken sind nämlich das Geheimnis, das diese Cookies nicht nur super crunchy, sondern auch nahrhaft macht. 😋
Lasst uns loslegen und schauen, was diese Cookies so besonders macht!
Hafercookies mit Schokolade sind eine köstliche Mischung aus gesunden Haferflocken und zart schmelzenden Schokostückchen. Haferflocken bringen dabei eine angenehm kernige Textur, während die Schokolade für den süßen Genuss sorgt. Es ist die perfekte Balance aus „healthy“ und „satisfy your sweet tooth“. 😍
Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es super anpassbar ist. Du kannst Vollkorn-Haferflocken verwenden, vegane Schokolade hinzufügen oder die Cookies mit Nüssen und Trockenfrüchten aufpeppen. Also wirklich, das Rezept lässt sich nach Lust und Laune abwandeln!
Ein bisschen Geschichte: Wo kommen eigentlich Hafercookies her?
Die Idee, Haferflocken in Keksen zu verwenden, stammt ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert, als man begann, das volle Korn mehr in den Speiseplan einzubauen. Hafer galt schon damals als ein echtes „Superfood“ – lange bevor es diesen Begriff überhaupt gab! 😉 Die Menschen haben schnell gemerkt, dass Haferflocken nicht nur für Porridge taugen, sondern auch in Keksen mega gut schmecken.
Besonders in den USA haben sich Haferkekse zu einem echten Klassiker entwickelt. Die typische Variante kommt oft mit Rosinen, aber – Hand aufs Herz – Schokolade ist doch viel besser, oder? 😜

Warum sind Hafercookies so gesund?
Okay, mal ehrlich – Cookies und gesund? Oh ja, das geht! Haferflocken sind wahre Nährstoffbomben. Sie stecken voller Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind und lange satt machen. Außerdem liefern sie dir wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die deinen Körper so richtig pushen.
Schokolade (vor allem dunkle Schokolade) hat auch gesundheitliche Vorteile! Sie ist reich an Antioxidantien und kann sogar stimmungsaufhellend wirken – Schokolade macht also wirklich glücklich! 😇
Zusammengefasst bieten diese Hafercookies eine großartige Kombination aus komplexen Kohlenhydraten, gesunden Fetten und ein wenig Süße – perfekt für einen Snack zwischendurch oder als kleiner Energiekick vor dem Sport.
Was passt zu Hafercookies mit Schokolade?
Diese Cookies sind alleine schon ein Traum, aber hier ein paar Ideen, womit du sie kombinieren kannst:
Heiße Schokolade oder ein Cappuccino: Perfekt an kalten Tagen – die heiße Schokolade harmoniert wunderbar mit der Schokolade im Cookie.
Vanilleeis: Wie wäre es mit einem Cookie-Eis-Sandwich? Einfach zwei Cookies nehmen und dazwischen eine Kugel Vanilleeis packen – himmlisch!
Joghurt oder Quark: Für einen gesünderen Twist kannst du die Cookies auch mit einem Klecks griechischem Joghurt genießen.
Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis
Mache den Teig im Voraus: Du kannst den Teig auch einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Der Geschmack wird dadurch sogar noch intensiver!
Achte auf die Backzeit: Jeder Ofen ist anders, also behalte die Cookies gut im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.
Variiere die Schokolade: Du kannst statt Zartbitterschokolade auch weiße Schokolade oder Milchschokolade verwenden – je nach Geschmack!

Rezeptvariationen
Vegane Variante: Verwende pflanzliche Margarine, ein Chia-Ei (1 EL Chiasamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen) und vegane Schokotropfen.
Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Haferflocken und ein glutenfreies Mehl wie Buchweizenmehl oder Mandelmehl.
Für Nussallergiker: Lass die Nüsse einfach weg und füge stattdessen mehr Schokolade oder Trockenfrüchte hinzu.
Aufbewahrung
Die Hafercookies halten sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur etwa 5-7 Tage frisch – wenn sie nicht vorher schon aufgegessen sind! 😉 Du kannst sie auch einfrieren: Einfach die Cookies auf einem Backblech einfrieren und dann in einen Gefrierbeutel packen. So halten sie sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen einfach ein paar Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen oder kurz im Ofen aufwärmen.
FAQs zu Hafercookies mit Schokolade
Kann ich den Zucker reduzieren?Ja, du kannst die Zuckermenge nach Geschmack anpassen oder durch eine gesündere Alternative wie Kokosblütenzucker oder Xylit ersetzen.
Müssen die Haferflocken gemahlen werden?Das kommt ganz auf deine Vorlieben an. Wenn du eine feinere Textur möchtest, kannst du die Haferflocken kurz in einem Mixer zerkleinern.
Kann ich die Cookies ohne Ei machen?Ja, wie oben erwähnt, kannst du ein Chia-Ei oder Leinsamen-Ei verwenden, um die Cookies vegan zu machen.
Hafercookies mit Schokolade
Portionen: Ergibt ca. 12-15 Cookies (je nach Größe)
Zubereitungszeit: 10 Minuten Vorbereitung
Backzeit: 12-15 Minuten
Gesamtzeit: 25-30 Minuten
Zutaten
100g Haferflocken (zart oder kernig, je nach Vorliebe)
100g Mehl (Vollkornmehl oder Dinkelmehl, für extra Nährstoffe)
100g pflanzliche Margarine oder Butter (bei Zimmertemperatur)
80g brauner Zucker (oder Kokosblütenzucker für eine gesündere Variante)
1 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
1 Ei (oder ein Chia-Ei für die vegane Variante)
100g Schokotropfen oder gehackte Schokolade (Zartbitter oder vegan)
Optional:
30g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln)
30g Rosinen oder getrocknete Cranberries
Zubereitung
Backofen vorheizenHeize deinen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Teig zubereitenVerrühre in einer großen Schüssel die Butter (oder Margarine) mit dem Zucker, bis die Mischung cremig ist. Füge das Ei (oder Chia-Ei) und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut durch.
Trockene Zutaten hinzufügenIn einer separaten Schüssel mischst du die Haferflocken, das Mehl, Backpulver und die Prise Salz. Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten und vermenge alles zu einem geschmeidigen Teig.
Schokolade hinzufügenJetzt kommt der beste Teil! Rühre die Schokotropfen oder gehackte Schokolade unter den Teig. Wenn du magst, kannst du auch Nüsse oder getrocknete Früchte hinzufügen.
Teig portionierenForme aus dem Teig etwa walnussgroße Kugeln und platziere sie mit etwas Abstand auf dem vorbereiteten Backblech. Drücke sie leicht flach, da sie beim Backen nicht so stark auseinanderlaufen.
BackenBacke die Cookies für ca. 12-15 Minuten, bis sie am Rand goldbraun sind, aber in der Mitte noch leicht weich. Lass sie danach auf einem Gitter vollständig auskühlen.
Ich hoffe, ihr habt jetzt so richtig Lust auf diese leckeren Hafercookies bekommen! 🥰 Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, als Dessert oder einfach als kleiner Seelenstreichler.
Comments